Beim Blackbox Pentesting analysiere ich deine Web- oder Mobile-Anwendung aus der Perspektive eines externen Angreifers – ohne Vorkenntnisse über Quellcode, interne Strukturen oder Zugangsdaten. Ziel ist es, realistische Schwachstellen aufzudecken, wie sie auch echte Angreifer ausnutzen würden.
Die Prüfung erfolgt manuell und orientiert sich an den anerkannten OWASP Standards – insbesondere dem Web Security Testing Guide (WSTG) für Webanwendungen und dem Mobile Security Testing Guide (MSTG) für Mobile Apps. Zusätzlich berücksichtige ich aktuelle Angriffstechniken und TTPs (Tactics, Techniques, and Procedures) aus der Praxis.
Ich untersuche unter anderem Schwachstellen wie unsichere Zugriffskontrollen (Broken Access Control), fehlerhafte Authentifizierung, unsichere Datenverarbeitung (z. B. Injections) oder Sicherheitslücken in APIs und Konfigurationen. Dabei identifiziere ich sowohl typische Risiken aus den OWASP Top 10 als auch individuelle Schwächen, die über standardisierte Tests hinausgehen.