Cyber
Education

Praktische Cybersicherheit für IT-Teams & Einzelpersonen. Lerne, wie du deine IT-Systeme schützt, Angriffe erkennst und deine digitale Sicherheit stärkst – verständlich, praktisch & direkt anwendbar.

Wissen ist der
beste Schutz

Wie kannst du deine digitale Selbstverteidigung stärken?

Nachhaltige Cybersicherheit beginnt mit Wissen. Ich biete praktische Schulungen & Workshops für IT-Profis, Unternehmen und Privatpersonen, um Angriffstechniken zu verstehen und effektive Abwehrstrategien zu entwickeln.

Lerne, wie Hacker*innen denken – und wie du dich schützt. Erfahre, mit welchen Angriffen Systeme kompromittiert werden, analysiere reale Angriffsszenarien und wende offensive Sicherheitstechniken selbst an. Entwickle ein tiefgehendes Verständnis für IT-Sicherheit und lerne, effektive Schutzmassnahmen in der Praxis selber umzusetzen.

Cyber Education

Deine Vorteile mit Tschan ITS?

  • Mehr als 2000 Stunden Erfahrung in der Erwachsenenbildung

    Lernen ist effektiver, wenn es praxisnah und verständlich vermittelt wird.

    Mit über 2000 Stunden Erfahrung in der Erwachsenenbildung und einem Bachelor in Sozialer Arbeit mit Weiterbildungen im Bereich Coaching weiss ich, wie man komplexe IT-Sicherheitsthemen klar, strukturiert und zielgruppenorientiert vermittelt – ob für IT-Profis, Unternehmen oder Einzelpersonen.

  • Zertifizierter Cybersicherheits-Experte

    Meine Schulungen und Coachings basieren auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Praxiserfahrung. Als zertifizierter Ethical Hacker mit umfassenden Qualifikationen vermittle ich nicht nur Theorie, sondern bewährte Methoden aus realen Angriffsszenarien.

    Durch meine unabhängige Arbeit und direkte Erfahrung mit modernen Angriffstechniken weiss ich, welche Sicherheitsmassnahmen in der Praxis wirklich funktionieren. Mein Ziel ist es, praxisnahe Lösungen zu bieten, die sich effizient umsetzen lassen – individuell angepasst an deine Anforderungen.

  • Individuelle Schulungen & Coachings

    Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Gestaltung von Lernsituationen und individuellen Coachings passe ich meine Inhalte flexibel an deine Bedürfnisse an.

    Keine Standard-Kurse – du erhältst praxisnahe und direkt anwendbare Inhalte, die sich an deinem Wissenstand und deinen Zielen orientieren.

  • Nachhaltiger Kompetenzaufbau

    Ich vermittle nicht nur Wissen, sondern befähige dazu, selbstständig zu denken und Probleme kreativ zu lösen. Durch interaktive Methoden, praktische Übungen und reale Anwendungsszenarien entsteht nachhaltiges Lernen mit echtem Mehrwert – praxisnah, lösungsorientiert und verständlich.

BUCHE JETZT EIN KOSTENLOSES & UNVERBINDLICHES BERATUNGSGESPRÄCH!

Warum Investitionen in Know-how nachhaltiger sind alsteure Security-Lösungen

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Sicherheit kontinuierlich zu verbessern. Oft wird in teure Security-Appliances, Softwarelösungen oder externe Dienstleister investiert – doch die eigentliche Schwachstelle bleibt bestehen: das fehlende Know-how innerhalb des Unternehmens. Wer langfristig sicher sein will, muss in Wissen investieren, nicht nur in Technologie.

Warum Technik allein nicht ausreicht

Viele Unternehmen verlassen sich auf Firewalls, Intrusion Detection Systeme und Endpoint Protection, um ihre IT-Sicherheit zu gewährleisten. Doch diese Lösungen haben zwei entscheidende Schwächen: Sie müssen richtig konfiguriert und regelmässig angepasst werden – und sie können nicht alle Angriffsszenarien abdecken. Fehlkonfigurationen, Social Engineering oder interne Bedrohungen lassen sich nicht allein mit Technologie verhindern.

Cyberkriminelle nutzen gezielt nicht nur technische Lücken, sondern auch fehlendes Wissen und einen unzureichenden Fokus auf Cybersicherheit. Wenn IT-Sicherheit als reines IT-Problem betrachtet wird und nicht als unternehmensweite Verantwortung, bleiben grundlegende Risiken bestehen. Nur wenn alle Beteiligten ein grundlegendes Verständnis für digitale Sicherheit haben und ihre eigene Rolle darin erkennen, kann ein Unternehmen sich effektiv schützen.

Der nachhaltige Ansatz: Know-how aufbauen

Anstatt sich ausschliesslich auf externe Lösungen zu verlassen, ist der Aufbau von internem Know-how langfristig effektiver. Gezielte Schulungen, praxisnahe Trainings und individuelle Coachings helfen Unternehmen dabei, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und selbstständig zu minimieren.

  • Besserer Schutz gegen aktuelle Bedrohungen

    Mitarbeitende erkennen Risiken frühzeitig und handeln proaktiv.

  • Weniger Abhängigkeit von externen Anbietern

    Unternehmen können grundlegende Sicherheitsmassnahmen selbst umsetzen.

  • Langfristige Kostenersparnis

    Anstatt jährlich in neue Produkte zu investieren, wird bestehende Infrastruktur sicherer genutzt.

  • Schnellere Reaktion auf Vorfälle

    Gut geschulte Teams können Bedrohungen eigenständig bewerten und Gegenmassnahmen einleiten.

Fazit: Wissen ist der beste Schutz

Technologie ist wichtig, aber ohne das richtige Know-how bleibt sie wirkungslos. Unternehmen, die langfristig in ihre IT-Sicherheit investieren wollen, sollten nicht nur in Software und Appliances, sondern in die Schulung und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren. Cybersicherheit ist kein reines IT-Thema – sie betrifft das gesamte Unternehmen. Wer versteht, wie Angriffe funktionieren, kann sich gezielt schützen und fundierte Entscheidungen treffen, ohne sich blind auf teure Sicherheitslösungen verlassen zu müssen.