
«Tschan ITS steht für mein Anliegen, mit meinen verfügbaren Ressourcen mitzuhelfen, eine sozialere, nachhaltigere und gerechtere Welt zu gestalten.»
Andreas Tschan
Meine Vision
Menschenwürde
Ich begegne sowohl meinen Kunden, als auch meinen Lieferanten authentisch und bringe ihnen gegenüber meine Akzeptanz und Wertschätzung zum Ausdruck.
Ich versuche ausschliesslich Hardware, Software und Dienstleistungen von Unternehmen in Anspruch zu nehmen welche ihre Mitarbeiter:innen unter fairen und menschenwürdigen Anstellungsbedingungen beschäftigen.
Solidarität und Gerechtigkeit
Ich strebe eine regionale und nationale Kooperation mit kleinen und mittleren Unternehmen aus der Schweiz an. Ich verzichte, wann immer möglich, darauf Dienstleistungen und proprietäre Software von den bekannten internationalen IT-Grosskonzernen in Anspruch zu nehmen. Ich setze überwiegend freie und quelloffene Software (Free and Open Source Software) ein.
Ich strebe ein nachhaltiges und faires Einkommen für meinen Lebensunterhalt an und verzichte auf ein ausschliesslich gewinnorientiertes Wachstum. Ich setzte mich dafür ein, IT Wissen und Dienstleistungen auch für Menschen mit niedrigen Einkommen zugänglich zu machen, unterstütze soziale Projekte und helfe mit, digitales Wissen für alle Menschen zugänglich zu machen.
Ökologische Nachhaltigkeit
Um meinen Klimafussabdruck so gering wie möglich zu halten, arbeite ich von zu Hause aus und verzichte auf zusätzliche Geschäftsräumlichkeiten. Ich bin mit Velo und öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs und falls ich Räumlichkeiten für Sitzungen etc. benötige, benutze ich regionale Co-Working Spaces. Für die Fälle bei denen sich eine Autofahrt nicht vermeiden lässt, besitze ich eine Mobility-Mitgliedschaft.
Um den Verbrauch von Strom zu reduzieren, achte ich auf stromsparende Hardwarekomponenten und versuche z.B. Server auf geteilter Hardware zu verwenden. Sämtliche meiner gemieteten Server befinden sich innerhalb der Schweiz und werden zu 100% mit erneuerbarer Energie betrieben. Ich beziehe einen regionalen Strommix aus 90% Solar und 10% Wasserkraft.
Meine verwendete Hardware wird regelmässig gepflegt und gewartet. Wann immer möglich setze ich auf Occasion-Geräte. Ich strebe an, meine Geräte möglichst lange in Betrieb zu halten und berücksichtige bei der Beschaffung Nachhaltigkeitskriterien wie z.B. die Reparierbarkeit oder den Verzicht auf Konflikt-Edelmetalle. Nicht mehr verwendete Geräte gebe ich weiter und stelle sie zum Beispiel für Soziale Projekte zur Verfügung.
Transparenz und Mitentscheidung
Ich stehe für unabhängige und transparente Beratungen und IT-Dienstleistungen. Mein Ziel ist es Wissen zu vermitteln, Ressourcen zu stärken und Menschen zu befähigen ihre Herausforderungen mit dem Thema IT selber bewältigen zu können.
Gute Lösungen ergeben sich aus einer guten Kooperation. Oft entstehen die besten Lösungen erst im gemeinsamen Prozess. Ich strebe eine offene und aufrichtige Kommunikation mit all meinen Kund:innen und Partner:innen an. Gerne nehme ich Rückmeldungen jeglicher Art entgegen und setzte mich damit auseinander.